Berufsprestige und Kommunikation

„Aber die Politiker machen es doch auch so...“, lauten häufig Einwände, wenn wir in unseren Kommunikations-Seminaren vor unlauteren Argumentationstechniken warnen, wie zum Beispiel der weit verbreiteten Unsitte, eine gestellte Frage nicht einmal annähernd zu beantworten.
Unsere Standardantwort: „Wenn Sie mit Ihrem Berufsprestige dort landen wollen, wo die Politiker seit geraumer Zeit stehen, können Sie gerne auch so kommunizieren. Wenn nicht, sollten Sie auch nicht versuchen, deren Unarten zu imitieren.“
Auch die neueste Berufsprestige-Skala des Instituts für Demoskopie Allensbach bestätigt den seit Jahren feststellbaren Trend: Politiker liegen mit lediglich 6 Prozent Wertschätzung auf dem drittletzten Rang, nur noch untertroffen von Fernsehmoderatoren und den von vielerlei Vorfällen schwer gebeutelten Bankern mit jeweils 3 Prozent.
Ob das katastrophale Ansehen derer, die unser Land regieren und damit eigentlich Vorbild sein sollten, vielleicht mit der nicht weniger katastrophalen Kommunikation zusammenhängt, die sie uns tagtäglich im Talkshow-Wanderzirkus vorführen?
Die Allensbacher Berufsprestige-Skala 2013 finden Sie hier.